FAQ's - häufig gestellte Fragen
- Service
- Information
- Häufige Fragen
Sie fragen - wir antworten
Sie haben Fragen zur Bedienung unseres Shopsystems? Sie möchten wissen wie Sie Ihr Kennwort zurücksetzen können? Sie möchten Kunde von BK Video werden? Haben Sie Fragen zu einem Produkt und brauchen weitere Informationen? Auf dieser Seite haben wir die häufigsten Fragen beantwort. Sollten Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie unser Formular.
Die Sicherheitsbranche hat sich auf einen neuen einzigen globalen Standard zur Planung und Zielverarbeitung geeinigt. Dabei wurde die alte Norm DIN EN 50132-7 durch die neue Norm DIN EN 62676-4 ersetzt.
Um eine bestimmte Bildqualität zu erzielen, muss eine gewisse Zielauflösung, d.h. Pixeldichte im Bild gegeben sein. Je höher die Pixeldichte, umso schärfer das Bild. Bei der Zielauflösung unterscheidet man vier Kategorien (Überwachen, Beobachten, Erkennen und Identifizieren).
Als Faustregel bei der Planung einer Videoüberwachung lassen sich folgende Kennzahlen einsetzen:
Überwachen: | 32 Pixel/Meter (Geschehen wird erkannt) |
Beobachten: | 62,5 Pixel/Meter (Geschehen kann interpretiert werden) |
Erkennen: | 125 Pixel/Meter (bekannte(s) Person oder Objekt erkennen) |
Identifizieren: | 250 Pixel/Meter (unbekannte(s) Person oder Objekt identifizieren) |

Überwachen
Auflösung 32 Pixel/Meter

Beobachten
Auflösung 62,5 Pixel/Meter

Erkennen
Auflösung 125 Pixel/Meter

Identifizieren
Auflösung 250 Pixel/Meter
Ich habe eine Frage







